|
= |
postfrisch |
* |
= |
ungebraucht mit falz |
(*) |
= |
ungebraucht ohne gummi |
o |
= |
rundstempel (1/4, 1/2, 3/4 oder vollstempel - wie vorhanden. keine unterscheidung bei österreich ab 1947/48 zwischen zweikreis- und postleitzahlenabstempelung) |
Ø |
= |
gefälligkeitsentwertung (abstempelung ohne gewähr) |
Ö-o |
= |
ostmarkabstempelung der DR-marken bzw. -gs in österreich (OT, SS, wbst) |
Ö-fdc |
= |
ostmarkabstempelung der DR-marken bzw.- gs in österreich (ESSt, E-OT) |
 |
= |
brief |
 |
= |
briefstück |
A |
= |
geprüft (VÖB, BPP, SBPV) |
af |
= |
aufdruck falsch |
ANK |
= |
AUSTRIA NETTO KATALOG |
ATM |
= |
automatenmarke |
B |
= |
attest (VÖB, BPP, SBPV) |
bg |
= |
bogen |
bl |
= |
block |
BNl, BNr |
= |
marke mit bogennummer links / rechts |
bock |
= |
bockisch, dr. (bpk) |
bpka |
= |
bildpostkarte ausland |
bpki |
= |
bildpostkarte inland |
C |
= |
fotoattest (VÖB, BPP, SBPV) |
dd |
= |
marke mit druckdatum |
DD |
= |
doppelaufdruck |
EK |
= |
ersttagskombination |
E-OT |
= |
ersttag ortstagesstempel |
ESSt |
= |
ersttagssonderstempel |
E-wbst |
= |
ersttagswerbestempel |
Fb |
= |
dr. ferchenbauer katalog A 1850-1918 |
FB |
= |
folienblatt, folienbogen (= kleinbogen selbstklebend) |
FBo, FBu |
= |
farbbalken oberrand, farbbalken unterrand |
fdc |
= |
ersttag (bis 1959 wie vorhanden, ab 1960 bis heute schmuckkuvert/-karten mit und ohne anschrift) |
gs |
= |
ganzsache |
J |
= |
abklatsch |
jahr |
= |
jede ANK- bzw. Michel-hauptnummer ist 1x inkl. block enthalten. nicht enthalten sind ATM, marken aus block, kleinbogen, untertypen usw. |
|
K |
= |
kopfstehender aufdruck |
kb |
= |
kleinbogen |
Kl, Kr, Ks, Ku |
= |
marke mit andreaskreuz links, rechts, seitlich, unten |
LFl, LFo, LFr, LFu |
= |
marke mit leerfeld links, oben, rechts, unten |
ma |
= |
einzelmarke(n) aus block |
MH |
= |
markenheftchen |
Mi |
= |
Michel |
N (K) |
= |
netzriffelung (alt: k = kreuzr.) |
ND |
= |
neudruck bzw. nachdruck (amtlich oder privat) |
o |
= |
ohne riffelung (glatt) |
OT |
= |
ortstagesstempel |
p |
= |
plattenfehler mit normalmarke oder paar senkrecht/waagrecht (bogenmarke) |
PF |
= |
plattenfehler |
PNo, PNr, PNu |
= |
marke mit plattennummer oben, marke mit plattennumer, marke mit plattennummer unten |
pz |
= |
marke privat gezähnt |
R |
= |
automaten- bzw. rollenmarke mit rückseitiger zählnummer |
R5 |
= |
5erstreifen rollenmarke mit 1 rückseitigen zählnummer |
s |
= |
senkrecht geriffelt |
sa |
= |
einzelmarke(n) aus zd |
schb |
= |
ing. schneiderbauer hauptband 1981 (gs) |
schb nt |
= |
ing. schneiderbauer nachtrag 1988 (gs) |
schd |
= |
amtlicher schwarzdruck auf erläuterungsblatt bzw. lose |
schd-kb |
= |
schwarzdruck-kleinbogen |
SS |
= |
sonderstempel |
sz |
= |
marke mit symbolzahl |
U |
= |
ungezähnt |
w |
= |
waagrecht oder ohne riffelung |
wbst |
= |
werbestempel |
zd |
= |
zusammendruck |
ZF (Zf) |
= |
marke mit posthorn (-emblem) bzw. zierfeld |
|
|
|
abbildungen = symbolcharakter, da häufig mehrere exemplare vorhanden sind. ausschlaggebend ist immer die textbeschreibung zur bestellnummer. |
|